VORSCHLAGS- UND BESCHWERDEMANAGEMENT
ZIEL:
Vorschläge und Beschwerden aller am Schulleben Beteiligten (Schüler*innen, Erziehungsberechtigten, Lehrer*innen sowie schulinternen und -externen Partnern) werden aufgenommen, eingeordnet, bearbeitet und für die Qualitätsentwicklung genutzt.
VERFAHREN
STUFE 1
Schüler*innen, Erziehungsberechtigte, Lehrer*innen und schulische Partner wenden sich an die betroffene Person und suchen gemeinsam eine Lösung des Problems. Sollte das Problem unabhängig von einer Person sein, bitte mit Stufe 3 fortfahren.
STUFE 2
Konnte das Problem in Stufe 1 nicht gelöst werden, wenden sich die Betroffenen an Klassenlehrer*innen bzw. Verbindungslehrer*innen und suchen gemeinsam eine Lösung, bei Bedarf unter Einbeziehung der zuständigen Abteilungsleitung.
STUFE 3
Konnte das Problem in Stufe 1 und 2 nicht gelöst werden oder ist das Problem unabhängig von einer Person, wird das ausgefüllte Beschwerdeformular bei der Schulleitung eingereicht (Abgabe im Sekretariat, postalisch oder per E-Mail an info@hla-gernsbach.de). Anonyme Beschwerden entsprechen nicht unserem Leitbild und werden nicht berücksichtigt.