Kaufmännisches BK Wirtschaftsinformatik (Fachhochschulreife)

Bei Fragen zum kaufmännischen BK Wirtschaftsinformatik schreibe unserer Ansprechpartnerin Frau Störk gerne eine E-Mail an alexandra.stoerk@hla-gernsbach.de.

Du möchtest …
- die Fachhochschulreife erwerben, um einen interessanten und gut bezahlten Arbeitsplatz zu erhalten oder um an einer Fachhochschule oder an einer Dualen Hochschule zu studieren
- eine Berufsausbildung beginnen (Ausbildungszeit kann verkürzt werden)
- bestens für den IT-Bereich vorbereitet sein
Neu
Ab dem Schuljahr 2019/2020 als reine Tabletklasse.
DAS BRINGST DU MIT
- Schulabschluss: Mittlere Reife
erworben durch Realschule, zweijährige Berufsfachschule, Werkrealschule oder Versetzung nach Klasse 11 (G9) bzw. Klasse 10 (G8) eines Gymnasiums
DAS BIETEN WIR DIR
- Tabletunterricht
- Informationstechnologie der aktuellen Generation
- Arbeiten mit professioneller Unternehmenssoftware
- qualifizierte schulische Ausbildung und engen Kontakt zu Lehrerinnen und Lehrern
- persönliche Atmosphäre in einer freundlichen und modernen Umgebung
DAS KANNST DU MIT UNS ERREICHEN
- Schulabschluss: Fachhochschulreife (Fachabitur) / Fachhochschulreife mit Zusatzqualifikation
Staatlich geprüfte Wirtschaftsassistentin / Staatlich geprüfter Wirtschaftsassistent – Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik - vertiefte kaufmännische (betriebs- und volkswirtschaftliche) Kenntnisse
- umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit MS Office (Word, Excel, Powerpoint, Access) und Internet sowie mit der Unternehmenssoftware Navision (ERP-System), HTML- und JAVA-Programmierung
- die Hardware- und Softwarekenntnisse, um betriebliche Abläufe darzustellen und zu steuern
SO MELDEST DU DICH AN
Anmeldung über Bewo-Bewerberverfahren Online.
Zur Anmeldung geht es hier.
Zusammen mit deiner Anmeldung brauchen wir:
- einen Lebenslauf (tabellarisch)
- ein Passbild
- beglaubigte Kopien der erforderlichen Nachweise
- ein Abschlusszeugnis (kannst du auch nachreichen)
