Ob schulische Präsenz oder Homeoffice – Ihr erreicht mich am besten auf Instagram (SDaferner) oder per Mail!

Stephanie Daferner Sozialpädagogin B.A. (DH)
mobil: 0160-97817507
mail: stephanie.daferner@ib.de
istagram: SDaferner
Sprechzeiten an der HLA im Raum 311:
Dienstag – Freitags von 9:00 – 12:00Uhr
WAS IST SCHULSOZIALARBEIT?
- … fördert Schüler*innen in ihrer sozialen und persönlichen Entwicklung
- … ist Jugendsozialarbeit an Schulen nach §§11,13 SGBVIII
- … ist Mitgestaltung des Lebensraums Schule und der Schulgemeinschaft
- … ist für all eure/ihre Themen offen und für euch da!!!
WELCHE ANGEBOTE GIBT ES?
- Einzelfallhilfe und Beratung in Problemsituationen
- Sozialpädagogische Gruppenarbeit
- Schulbezogene Hilfen
- Offene pädagogische Angebote
- Elternarbeit (wenn erforderlich)
- Kooperation und Vernetzung mit Schule und außerschulischen Partnern
WELCHE GRUNDSÄTZE GELTEN FÜR DIE SCHULSOZIALARBEIT?
- Die Schulsozialarbeiterin unterliegt der Schweigepflicht und behandelt besprochene Themen vertraulich.
- Sie arbeitet präventiv und setzt an den Stärken von Jugendlichen/jungen Erwachsenen an.
- Bei Bedarf arbeitet sie eng mit den Eltern und der Schule zusammen.
- Schulsozialarbeit ist ein kostenloses und freiwilliges Angebot
FÜR WEN IST SCHULSOZIALARBEIT GEEIGNET?
- Für Schüler`*innen mit Fragen und Problemen im privaten und schulischen Bereich
- Für Schulklassen und Schulgruppen, die Unterstützung bei Ideen oder bei Problemen benötigen
- Als Unterstützung für die Schulleitung und Lehrkräfte bei pädagogischen Fragestellungen
- Für Eltern und Personensorgeberechtigte bei Problemstellungen
